HardMoves KickOff 2015 in Hannover
HARDMOVES KICK-OFF IN HANNOVER.
Wer die HardMoves nicht kennt und den Enthusiasmus der Hannoveraner für die Veranstaltung noch nicht erlebt hat, brauchte erst einmal ein paar Momente, war dann aber komplett vom HardMoves-Virus infiziert. An den Wänden, an denen die Route Setter traumhafte Boulder von angenehm leicht bis mega hart und schließlich die drei sackschweren Final-Boulder, geschraubt hatten, gaben im Finale die Teams Escaladrome, Schlüsselstelle Siegen und Salon du Bloc aus Hamburg mächtig Gas.
Und mächtig Gas wurde dann bei der anschließenden Party gegeben: Die gefühlten fünf Tonnen Chalk in der Luft hatten sich noch nicht auf die Boxen gelegt, da standen auch schon die ersten Gäste auf der Tanzfläche.
Fight Club. No retreat, no surrender
Ganz neu das Motto der HardMoves 2015/2016: „Fight Club. No retreat, no surrender“. Keine Rückzieher machten auch die treuen Unterstützer der HardMoves: T-Wall, die mit der schwimmenden Kletterwand eine absolute Weltneuheit konstruierten, sowie Bänfer, die mit dem Unterwassertrampolin für die Sicherheit der Athleten im Superfinale sorgten, sind auch dieses Mal wieder mit dabei. In Hannover wurden außerdem die neuen Partner des HardMoves Fight Club herzlich begrüßt: Black Diamond, Bergfreunde.de und FiveTen.
Ergebnis der Boulder-Session vom HardMoves Kick-off Hannover:
- Escaladrome, Hannover (Lena Hermann, Max Prinz, Ruben Firnenburg) gewinnt HardMoves Volumes von T-Wall im Wert von 1000,00€
- Schlüsselstelle, Siegen (Sylwia Buczek, Daniel Jung, Moritz Krämer) gewinnt Voltomic Volumen von Boulders Kletterhallenservice im Wert von 400,00€
- Salon du Bloc, Hamburg (Mascha Prengel, Levin Schilling, Tobias Diedler) Klettergriffe von Boulders Kletterhallenservice Volumen im Wert von 300,00€
Getmoving – Kickoff-Event Hannover
GET MOVING! DAS HARDMOVES 15/16 KICK-OFF EVENT IN HANNOVER.
Es geht wieder los! Am 7. März 2015 melden wir uns mit einer Kick-Off-Veranstaltung inkl. Bouldersession im Escaladrome in Hannover zurück. Das ist der Startschuss für die HardMoves Boulderleague 2015/16 und die wird internationaler, spektakulärer und spannender als je zuvor.
Am Nachmittag wird es von 14 – 19 Uhr eine HardMoves-Bouldersession geben. Das Route-Setting übernehmen ein Team um Tobi Reichert und Jonas Baumman. Sie schrauben Euch 100 feine Boulder für den im HardMoves-typischen Teammodus ausgetragenen Wettkampf. Die Startplätze für Boulderrsession ist begrenzt auf 350 Aktive. (Anmeldegebühr 10,00€ ) Registriert euch hier und wahrt so die Chance auf das Teamfinale am Abend. Ein Team muss mindestens aus 3 Vertretern einer Halle bestehen (2 Jungs, 1 Mädel)
Bei der Auftaktveranstaltung werden Nalle Hukkataival, Barbara Zangerl, Daniel Jung, Jacopo Larcher und Roland Hemetzberger vom Black Diamond Athleten Team, sowie die FiveTen-Athletin Caroline Sinno dabei sein und gemeinsam mit den vielen anderen Boulderern auf der Matte stehen.
Der Eintritt zum Abendprogramm ab 19 Uhr inkl. kleinem Superfinale, Mottopräsentation, und Party ist frei.
Inhalte / Ablauf:
14.00 – 19.00 Uhr – Bouldersession
20.00 – 21.00 Uhr – kleines Superfinale der besten 3 Teams, Sigerehrung Mottopräsentation etc…
21.00 – Ende offen – Party inkl. HardMoves DJ Team (DJ Basstic) & Suprise-DJ, Frozenfire-Coctails uvm…
We are Back
HARDMOVES BOULDERLEAGUE –
EUROPAS GRÖSSTER BOULDERWETTKAMPF
Die HardMoves sind zurück! Das ist die wichtige Botschaft, auf die viele begeisterte Boulderer in Deutschland und Europa gewartet haben.
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Winter 2012/2013 mit 4500
Teilnehmern und einem bis dato einzigartigen Deepwater-Finale in der Wuppertaler Schwimmoper, ist es den Veranstaltern ein großes Anliegen diesen Event zu wiederholen.
Nun ist es gelungen, zwei weitere starke Partner für die Boulderleaguezu begeistern.
Mit den Firmen Black Diamond und Bergfreunde.de unterstützen zwei sympathische
und szenekundige Partner zukünftig die Boulderleague und bilden zusammen mit den Firmen T-Wall und Bänfer
die tragenden Säulen für die Neuauflage der HardMoves Boulderleague.
Bereits im kommenden Winter soll ein Überraschungsevent den Auftakt zur Neuauflage
der HardMoves 2015/2016 bilden, welche im März 2016 erneut ihren finalen Höhepunkt in der
Historischen Schwimmoper in Wuppertal finden wird.
Das HardMoves Team
WDR-Beitrag zum Superfinale
Und so hat die Sendnung „Sportlich unterwegs“ vom Westdeutschen Rundfunk das HardMoves-Superfinale in der Schwimmoper erlebt.
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2013/03/23/sportlich-unterwegs.xml
Udinis Video vom Hardmoves Superfinale
Da ist es endlich: Battle of the Boulder Universe – Udini Edit!
Presseecho & Persönliche Berichte
Hier findet ihr eine kleine Sammlung an Presseartikeln und persönlichen Berichten rund um die diesjährige HardMoves Boulderleague:
- Kletterszene.com: Wuppertal bebt! Das HardMoves Finale in der Schwimmoper hat neue Maßstäbe gesetzt
- Climax Magazine: Rückenklatscher und Heldentaten
- Klettern.de: Hard Moves 2013: Sensationelles Superfinale in der Wuppertaler Schwimmoper
- ENA: Olympische Stimmung beim „Bouldern“ in der Schwimmoper
- Team-Stimmen: Das sagen die Teams aus Hamburg, Heidelberg, Korb und Nürnberg zum Hard Moves Finale 2013
- Team-Stimmen: Und das sagen die Teams aus München, Hannover und Freising zum Hard Moves Finale 2013
- Westdeutsche Zeitung: Klettern in der Schwimmoper: 1600 sahen die Show
- Chiara Klostermann: Chiara rockt mit ihrem Team auf dem mega HARD MOVES Event
- Christian Popien: Das Resümee der HardMoves-Veranstalter
Making-of Schwimmoper-Superfinale
Wie baut man eine 7m-hohe schwimmende Kletterwand? Wie testet man ein Unterwassertrampolin? Und vor allem: wie bereitet man sich für so einen ‚Schwimmwettbewerb‘ vor?
Udini hat’s rausgefunden!
Bilder vom Superfinale
Hier gibt’s ein paar tolle Bilder vom Superfinale (mit Riesendank an Nico, Udo & „Che“!):
Fotoalbum Vertical Axis
Fotoalbum Udo Neumann
Fotoalbum Che Photography
Ergebnisse vom Superfinale
Hier seht ihr die genaue Auflistung der Finalergebnisse (danke an Ralf!):
www.climbercontest.de/hardmoves2013/ergebnis.php